Voraussetzungen
- Mindestalter 18 Jahre
- Grundverständnisse der deutschen Sprache
- gesundheitliche Eignung und räumliches Sehen
- entsprechende Führerscheinklasse (Klasse C)
Ausbildungsinhalte
- Gesetzliche Vorschriften
- Vorgaben der Berufsgenossenschaft
- Unfallverhütungsvorschriften
- Bedienvorschriften
- Sicherheitsregeln
- persönliche Schutzausrüstungen
- Sicherheitseinrichtung am Ladekran
- Baugruppen Bauarten
- Umgang mit Last
- Traglasttabellen
- Handzeichen
- Transport des Ladekrans- Aufstellung- Abstützung
- Unterbauung
- Pflege und Wartung
- Sichtkontrollen- Funktionsproben- Ablegereife
- Verhalten bei Störungen
- praktische Übungen
Dauer
5 Tage
Prüfung
Theorieprüfung und Praxis (Lehrprobe)
Abschluss
Krantyp- und Kranführerschein
Maßnahme
Maßnahme 922 / 138 / 2017 – Modul 2.26 Ladekran